Vortrag / Diskussion
Mittwoch 29. Oktober 2014 ab 17:15 Uhr
Neuseeland - Nationalparks und mehr
26.7.2014 "Historischer Jahrmarkt mit Kulturprogramm - Burg Seeberg":
von 13 bis 16 Uhr
Vorführungen von trainierten Greifvögeln und Eulen
um 13 und 14.30 Uhr ein Vortrag in der tschechischen und deutschen Sprache, mit der Vorführung einzelner Greifvögel
Am 30. 6. findet der schon dritte Tag der Falknerei in der Reservation Soos.
Von 13 bis 16 Uhr können Sie sich auf die Vorführungen von trainierten Greifvögeln und Eulen freuen.
Um 13 und 14.30 Uhr beginnt ein Vortrag in der tschechischen und deutschen Sprache, mit der Vorführung einzelner Greifvögel, wo Sie z.B. einen Seeadler, einen Steinadler, einen Habichtskauz, eine Schleiereule, einen Mäusebussard oder einen Sakerfalke sehen werden.
22. 6. 2013 - Falkner-Tag in der Reservation Soos
Programm startet um 12:30 mit Vorführungen von trainierten Greifvögeln und Eulen.
Zum Sehen werden: Seeadler, Steinadler, Waldkauz, Rauhfusskauz, Waldbussard, Lannerfalke, Turmfalke, Schleiereule
Vortrag in der tschechischen und deutschen Sprache mit der Vorführung einzelner Greifvögel um 13:00 und 14:30 Uhr.
Eintritt: 70,- CZK, Besichtigung des Naturschutzgebietes SOOS im Preis inbegriffen.
10. 9. 2011 - "Seeberger Festspiele"
Fest der Franzensbader Scharfschützen mit der Visitierung von dem Kaiser Franz Joseph I. und Erzherzog Karl, dem späteren Kaiser
Franzensbader "Tanzmusical" mit Marsch- und Operetteneinlagen, tirolischer Volksmusik und süßer Wienerischer Zithermusik
Erinnerung an das Zusammentreffen des Erzherzogs Karl mit der späteren Kaiserin Zita, geb. Prinzessin von Bourbon in Frantzensbad
Beginn um 14.00 Uhr auf dem ersten Hofplatz: Ankunft des Kaisers, Begrüßungsansprache, festlicher Marsch, Defilee der Scharfschützen
Um 14.30 Uhr auf dem dritten Hofplatz: Salut vor der Fahne, Parade der Scharfschützen vof dem Kaiser und den Burgbesuchern
8. 9. 2012 - SEEBERGER FESTSPIELE
Fest der Franzensbader Scharfschützen mit der Visitierung von dem Kaiser Franz Joseph I. und Erzherzog Karl, dem späteren Kaiser
Franzensbader "Tanzmusical" mit Marsch- und Operetteneinlagen, tirolischer Volksmusik und süßer Wienerischer Zithermusik
Beginn um 14.30 Uhr auf dem ersten Hofplatz: Ankunft des Kaisers, Begrüßungsansprache, festlicher Marsch, Defilee der Scharfschützen
Um 15.00 Uhr auf dem dritten Hofplatz: Salut vor der Fahne, Parade der Scharfschützen vor dem Kaiser und den Burgbesuchern
Erinnerung and das Zusammentreffen des Erzherzogs Karl mit der späteren Kaiserin Zita, geb. Prinzessin von Bourbon in Franzensbad
Situation: Kaiser Franz Joseph I. kommt unerwartet nach Franzensbad in der Begleitung von dem Erzherzog Karl um die hiessigen brillanten Scharfschützen anzusehen. Diese sind - nach der Woche der Tirol-Franzensbader Freundschaft - noch nicht ganz ernüchtert, an Stelle der Garde präsentieren sich, um die Ehre zu erhalten, die Franzensbader Badefrauen.
Personen - Besetzung: Kaiser Franz Joseph I., Erzherzog Karl, Prinzessin Zita von Bourbon-Parma, Maria-Theresia von Portugal - alle persönlich, Franzensbader Scharfschützen - Tanzgruppe von J. Havlíčková aus der Musikschule Cheb
Choreographie: J. Havlíčková; Gesang: A. Benešová; Produktion: Städtisches Museum Franzensbad; Libretto und Regie: S. Macek; Kostüme: E. Jagobová, V. Šimková
Eintritt: 120 CZK (Burgbesichtigung inbegriffen)
Abfahrt mit Pendelbus kostenlos um 13.30 Uhr ab Theater in Franzensbad; zurück von der Burg um 16.30 Uhr
23. - 24. 7. 2011 - "Historischer Jahrmarkt mit Kulturprogramm"
Programm: 23. 7. 2011 ab 10.00, 12,30 und 15.00 Uhr - Fechtenauftritte der Gruppe Savioli, Zigeuner- und Orientaltänzerinen, Tänze der alten Zeit, Straßentheater von Viktor Braunreiter oder Märchen führ Kinder und Erwachsene, Musik der alten Zeit
Die Stände: Donuts Café Bar, Hochzeitskuchen, Keramik, Süßigkeiten, Bier, Limo, Korallen, Steinschmuck, Met, Kerzenvorbereitung, Häkeln, Malerei auf Keramik, Hölzerne Spielzeuge
24. 7. 2011 ab 13:00 Uhr Orientaltänzerinnen mit der Vorführung "Orientalisches Märchen", ab 13:30 Uhr Kinderwettbewerbe wie aus der alten Zeit ( um die Preis ), auch die unerkannten Märchen
Pendelbus konstenlos Abfahrt ab Stadttheater Franzensbad
23.7. um 9:30, 12:30 und 14:30 Uhr, zurück von der Burg um 12:00, 15:30 und 17:30 Uhr
24.7. um 12:30 Uhr und zurück von der Burg um 17:00 Uhr
Eintritt: am Samstag Erwachsene: 100 CZK, Kinder 30 CZK
am Sonntag Erwachsene: 60 CZK, Kinder kostenlos
28. - 29. 7. 2012 - "Historischer Jahrmarkt mit Kulturprogramm - Burg Seeberg"
Samstag: Beginn um 10, 12:30 und 15 Uhr
Programm: Fechtauftritte der Gruppe Savioli, Tänze der alten Zeiten, Straßentheater von Viktor Braunreiter oder Märchen für Kinder und Erwachsene.
Stände (an beiden Tagen): handbemalte Keramik, handgemachter Schmuck, Marionetten, verschiedene Spielzeuge aus Holz, Smuck aus peruanischen Steinen, Lederwaren, Stickereien, Körbchen aus Stroh, handgefertigte Kerzen
Zum Essen und Naschen: Süßigkeiten mit Kokos, verschiede Nüsse, Bonbons, Lebkuchen, Hochzeitskuchen, Kartoffel Tornado, Kartoffelpuffer, Würstchen, Fleisch vom Grill, Honigwein, Bier, Honig-Bier, alkoholfreie Getränke.
27. - 28. 7. 2013 - "Historischer Jahrmarkt mit Kulturprogramm - Burg Seeberg"
Samstag: Beginn um 10, 12:30 und 15 Uhr
Programm: Fechtauftritte der Gruppe Savioli, Tänze der alten Zeiten, Straßentheater von Viktor Braunreiter oder Märchen für Kinder und Erwachsene.
Stände (an beiden Tagen): handbemalte Keramik, handgemachter Schmuck, Marionetten, verschiedene Spielzeuge aus Holz, Smuck aus peruanischen Steinen, Lederwaren, Stickereien, Körbchen aus Stroh, handgefertigte Kerzen
Zum Essen und Naschen: Süßigkeiten mit Kokos, verschiede Nüsse, Bonbons, Lebkuchen, Hochzeitskuchen, Kartoffel Tornado, Kartoffelpuffer, Würstchen, Fleisch vom Grill, Honigwein, Bier, Honig-Bier, alkoholfreie Getränke.
Copyright © 2023 MUZEUM Františkovy Lázně